Seite 4: eigenheim - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 39
    Seite 4 von 4
  • 06.07.2015

    Immobilienkäufer bereuen ihren Kauf nicht

  • Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen ein einmaliger Vorgang im Leben. Einige bereuen ihn andere bezeichnen es als beste Investition. Die LBS Stiftung Bauen und Wohnen hat eine Umfrage unter Immobilienkäufern durchgeführt. Gut 80 Prozent gaben an, dass man erneut eine Immobilie kaufen würde und den Kauf bislang nicht....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 10.06.2015

    Design für guten Wein: Ein Weinregal für die Wohnung

  • Aus dem jedem Urlaub in Frankreich, Italien oder Portugal kommen Genießer mit einer Auswahl richtig edler Tropfen zurück. Ein schöner Wein macht nicht nur hervorragendes Essen erst perfekt, er ist zudem gesund und schützt beispielsweise die Blutgefäße. Jeder Weinkenner träumt natürlich von einem eigenen Weinkeller. Leider ist der oft weder im Eigenheim noch in der Altbauwohnung einzurichten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.12.2014

    Endlich wetterunabhängig: Hochwertige Terrassenabdeckungen für Individualisten

  • Fast jeder Hausbesitzer erfüllt sich mit dem Kauf bzw. dem Bau der eigenen vier Wände einen kleinen Lebenstraum. Verständlicherweise soll gerade beim ersten Eigenheim wirklich alles perfekt und aufeinander abgestimmt sein. Ein wenig Planung und die Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sorgen dafür, dass mit dem...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.11.2014

    Energieeffiziente Wohnungseinrichtung: Von Beginn an sparen

  • Es gibt viele Möglichkeiten mit der Wahl einer energieeffizienten Wohneinrichtung vom ersten Tag an in der neuen Wohnung bares Geld einzusparen. Insbesondere für Haushalte, in denen viele Menschen zusammenleben, ist eine Wohneinrichtung mit energieeffizienten Attributen wichtig. Die Investition lohnt sich, da diese einerseits einmalig....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.09.2014

    Immobilie als Altersvorsoge nach wie vor hoch im Kurs

  • Die eigene Immobilie ist nicht nur ein Traum für viele Menschen, sondern gleichzeitig auch die beste Altersvorsorge. In Deutschland wächst die Zahl der Menschen die mit dem Wohneigentum die Weichen für die Altersvorsorge stellen. In einer Studie kam heraus, dass mehr als 60 Prozent der Deutschen bei der Altersvorsorge auf die eigene Immobilie setzen. Egal ob jung oder alt, dass Eigenheim...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.05.2014

    Eigenheim verwirklichen: Die Bausteine der Baufinanzierung

  • Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.05.2014

    Worauf Allergiker baum Hausbau achten müssen

  • Der Hausbau oder die Entscheidung zum Haus kaufen ist ein Aspekt, der viele Veränderungen im Leben mit sich bringt und eine langfristige Lebensplanung nach sich zieht. Umso wichtiger ist es, mit bekannten Allergien und Unverträglichkeiten bestimmter Materialien, darauf zu achten, dass diese beim Hausbau nicht zum Einsatz kommen und das Wohlbefinden im lange ersehnten Eigenheim einschränken werden
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 12.03.2014

    Zwangsversteigerungen sind rückläufig

  • Man kann das Ausmaß der Krise der letzten Jahre sehr gut an der Zahl an Zwangsversteigerungen ablesen, die sich in den Jahren 2009 bis 2012 beobachten ließ. Viele Selbständige, aber auch andere Bevölkerungsgruppen konnten ihren monatlichen Pflichten nicht mehr im vollen Umfang nachkommen, zu denen auch die Raten zur Abzahlung einer Immobilie gehörten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.06.2013

    Der Bauträgervertrag

  • Bei einem Bauträgervertrag sind Sie als Verbraucher nur der Erwerber dieser Immobilie und nicht der Bauherr. Dieser Vertrag muss notariell beurkundet werden da Grundbesitz verkauft wird. In der Regel besteht das Urkundenkonvolut des Bauträgervertrages aus dem Entwurf des Vertrages, der Bau- und Ausstattungsbeschreibung, dem Verkaufsprospekt und dem Zahlungsplan.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0