Seite 2: eigentümer - Immobilienblog Suche
Gefunden: 69
Seite 2 von 7
18.02.2020
Das neue Jahr hat begonnen und viele Unternehmen prüfen nun welche Maklersoftware es denn sein soll. Einige steigen neu ein und suchen etwas kostengünstiges mit Kernfunktionen die erst einmal ausreichen. Andere sind bereits seit Jahren am Markt und suchen ein CRM System welches Arbeit abnimmt und somit die Arbeitsabläufe weiter optimiert. Ganz hoch im Kurs einer modernen Maklersoftware steht....
-
20.12.2019
Auf der Bank sind keine Zinsen mehr zu bekommen. Der Aktienmarkt ist volatil und eignet sich nur für Investoren, die hohe Risiken eingehen und die Gefahr eines Totalverlusts nicht scheuen. Wer trotzdem eine effektive Altersvorsorge sucht, denkt schnell über die Anschaffung einer Immobilie nach. Vor allem der Immobilienmarkt in Frankfurt (Main) eignet sich dazu sehr gut und ist eine Geldanlage...
21.05.2019
Proteste in Berlin und eine kritische Debatte rund ums Thema bezahlbarer Wohnraum – 2018 haben die Diskussionen richtig Fahrt aufgenommen. Gerade in den Metropolregionen haben die Immobilienpreise erheblich zugelegt. Laut vdpResearch ist zum Beispiel der Preisindex für Berlin um 193 Prozent zwischen 2003 und 2019 gestiegen. Damit liegt die Hauptstadt..
18.04.2019
Über die Grundsteuer werden jedes Jahr 14,8 Milliarden Euro eingenommen. Nun soll eine Reform her, wie vom Bundesverfassungsgericht gefordert. Doch was vielen Experten bereits klar ist kommt nun auch langsam in der Politik an. Eigentümer und Mieter würden dadurch massiv belastet werden. Finanzminister Scholz hatte zugesichert, dass es zu keiner weiteren Steuerbelastung der Eigentümer und Mieter...
04.04.2019
Die Kommunen verzeichnen aktuell Rekordeinnahmen bei der Grundsteuer. Gerade durch die gestiegenen Grundstückspreise zieht die Grundsteuer B nämlich kräftig an, 12,3 Milliarden Euro wurden somit eingenommen. Der Überschuss liegt bei sagenhaften 10 Milliarden Euro, doch den Steuerzahler entlasten? Fehlanzeige!
Schon vor einem Jahr wurde durch das Bundesverfassungsgericht die...
17.08.2018
Der Umweltschutz ist in aller Munde. Gerade im Zeitalter von erneuerbaren Energien, Dieselverboten und Veganismus ist der Umweltschutz allgegenwärtig. Immer mehr Menschen gewöhnen sich eine nachhaltige Lebensweise an. Das spiegelt sich auch in der Immobilienbranche wider. Seit der Einführung der Energiesparverordnung im Jahr 2002 wird nach einem Bau, einer Sanierung oder einer Umstrukturierung....
07.05.2018
Nicht nur für die Amerikaner sind Immobilien wie ein Mietobjekt oder ein Familienheim eine große Einzelinvestition. Langfristig gesehen zählen sie zu den sichersten Investitionen, die allerdings auch mit hohen Anschaffungskosten verbunden sind und teilweise auch noch durch ein Zinsdarlehen finanziert werden müssen. Anleger können stattdessen auch Optionen auf Immobilien erwerben.
10.04.2018
Zu einem luxuriösen Leben gehört für viele Verbraucher auch eine Luxusimmobilie. Dieser Stempel wird jedoch immer mehr Immobilien aufgedrückt, die eigentlich wenig mit Luxus zu tun haben. Denn ein hoher Preis einer Immobilie bedeutet nicht automatisch, dass in und um diese herum auch Luxus erwartet werden darf.
07.03.2018
Wer sich den Traum vom eigenen Heim erfüllt und dieses auch noch selbst baut, der hat ein ziemlich großes Abenteuer vor sich. Denn so ein Hausbau ist nicht nur mit viel Schweiß, sondern auch mit Bürokratie verbunden. Wir haben fünf Fachbegriffe zusammengetragen, die jeder Bauherr kennen sollte.
05.06.2017
Jeder Immobilienmakler wird sich früher oder später auf die Suche nach einer geeigneten Maklersoftware machen um die Objekt und Kundendaten vernünftig zu speichern. Das Angebot am Markt ist recht groß, die Preise variieren von monatlich 20 bis hin zum mittleren dreistelligen Betrag im Monat. Daher sollte bei einem Immobiliensoftware Vergleich darauf geachtet werden was die jeweiligen Anbieter..