Gefunden: 35
Seite 3 von 4
16.02.2017
Wenn Sie zusätzliche Büroräume benötigen oder sogar zum ersten Mal ein Büro mieten wollen, dann sollten Sie einige Dinge beachten. In dem folgenden Artikel werden wir Ihnen einige wissenswerte Tipps verraten. Bevor Sie Ihre Suche beginnen, sollten Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Optionen schaffen. Es kann in Makler beauftragt werden, oder Sie können...
-
24.01.2017
Die Suche nach einer Immobilie ist nicht immer einfach, das habe Sie bestimmt auch schon gemerkt. Jeder hat eine gewisse Vorstellung, von der er ungern abweichen möchte. Oder man geht ohne allerlei Erwartungen und Vorstellungen. Am Ende ist es dann genauso schwierig sich für eine, für die perfekte Immobilie zu entscheiden. Nach gefühlten 100 Wohnungen haben Sie dann schlussendlich eine...
15.12.2015
Wer eine Wohnung mietet, muss in Bezug auf die Nebenkosten nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Inzwischen schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, dass auch vermietete Wohngebäude mit einem Energieausweis ausgestattet werden müssen. Hier können Mieter Einsicht nehmen und erkennen, wie effizient das Wohnhaus ist. Zu den Energieträgern Gas oder Öl lassen sich darauf direkt Kennwerte...
22.10.2015
Ab dem ersten November gilt ein vor Jahren abgeschafftes Gesetz wieder. Die Bescheinigung des Vermieters bei einem Umzug. Vermieter sind ab November dazu verpflichtet ihren Mietern eine Bescheinigung auszustellen die einen Einzug oder Auszug protokollieren. Ohne die Bescheinigung ist eine Ummeldung bei Einwohnermeldeamt nicht mehr möglich. Zudem drohen Bußgelder von bis zu 1.000 Euro wenn die....
21.11.2014
Als Makler in der Immobilienbranche zu arbeiten, ist eine ausgesprochen vielseitige und reizvolle Aufgabe. Neben der Vermittlung von Wohnimmobilien zählen auch Objektbesichtigungen, die Grundstücksbewertung und das Erstellen von Exposées zum Aufgabenbereich von Immobilienmaklern. Aufgrunddessen haben es Fachkräfte bei der Jobsuche mit einer Vielzahl von Konkurrenten zu tun.
24.09.2014
Dass eine gute Hausratversicherung im Ernstfall existenzentscheidend sein kann und bei Schäden wie beispielsweise Diebstahl, Brand oder Wasserschaden aushilft, dürfte den meisten Verbrauchern bekannt sein, sinnvoll ist die Police daher also im Grunde für jeden. Dabei setzt sich die Standardpolice für gewöhnlich aus zwei Komponenten...
11.07.2014
Beim Immobilienkauf informieren sich potenzielle Käufer in der Regel äußerst penibel über den genauen Zustand der Immobilie. Niemand möchte letztendlich ein Haus oder eine Wohnung kaufen die mit Mängeln behaftet ist. Doch der Verband Privater Bauherren gab bekannt, dass Verkäufer nicht alle Mängel nennen müssen. Wenn es sich um Mängel handelt die....
06.04.2014
Wer zur Miete lebt und keinen eigenen Garten hat, wünscht sich oft einen Rückzugsort im Grünen. Ein gemieteter oder gekaufter Kleingarten kann eine schöne Alternative sein, um regelmäßig dem hektischen Leben in der Stadt zu entfliehen. Solch ein Kleingarten kann als Zufluchtort zur Entspannung, als Location zum Grillen mit Freunden oder auch zum Anbau von eigenem Obst und Gemüse genutzt werden...
02.04.2014
Veruntreuungen von Mietkautionen durch die Hausverwaltung sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Am 14. März 2014 wurde der Manager einer Berliner Hausverwaltung vor einem Moabiter Schöffengericht verurteilt. Er hatte Mietkautionen in einer Höhe von 200.000 Euro veruntreut und für private Ausgaben genutzt.
23.12.2013
Wer ein Grundstück kaufen möchte, sollte sich die Zeit nehmen, ein geeignetes Grundstück zu finden. Denn oft ist das erstbeste Angebot nicht die erste Wahl. Möchte man ein Grundstück kaufen, so gibt es viel zu beachten: Angefangen vom Preis über das Baurecht bis hin zu den Nebenkosten, die beim Kauf des Grundstücks anfallen.