Seite 6: geld - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 70
    Seite 6 von 7
  • 27.03.2015

    Bessere Zinsen bei Wohnungsgenossenschaften

  • Die Stiftung Warentest untersucht so ziemlich alles am Markt, unter anderem nun auch den Zinsvergleich. Anleger haben es schwer heute vernünftige Zinsen zu bekommen, dass Zinsniveau ist soweit unten, dass es selten Sinn macht das Geld langfristig anzulegen. Doch wo lohnt es sich eher das Geld anzulegen, bei einer Bank oder bei einer Wohnungsgenossenschaft.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.02.2015

    Energieeffizienz: Auch einfache Maßnahmen können eine Menge bewirken

  • Wir leben in einer Welt, in der Energiekosten potenziell eher steigen statt sinken werden und wo insbesondere Eigenheimbesitzer akribisch genau auf die Verbräuche achten sollten. Dies betrifft sowohl Strom, als auch Wasser oder Heizkosten. Es sollte stets im Sinne des Eigentümers sein, sämtliche Kosten so gering wie möglich zu halten und entsprechende Investments in Nachhaltigkeit zu tätigen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 21.02.2015

    Gutachten kann bei Einsparung der Erbschaftssteuer helfen

  • Jedes Jahr werden Immobilien im Wert von gut 100 Milliarden Euro vererbt. Kurz nach dem Erbe meldet sich in der Regel das Finanzamt und möchte einen Teil des vererbten für sich beanspruchen. Der Erbe muss daraufhin Erbschaftssteuer zahlen. Bei einer Immobilie schätzt das Finanzamt einfach an Hand von Vergleichswerten den Wert der Immobilie und setzt dies als Bemessungsgrundlage fest. Kann der...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.11.2014

    Energieeffiziente Wohnungseinrichtung: Von Beginn an sparen

  • Es gibt viele Möglichkeiten mit der Wahl einer energieeffizienten Wohneinrichtung vom ersten Tag an in der neuen Wohnung bares Geld einzusparen. Insbesondere für Haushalte, in denen viele Menschen zusammenleben, ist eine Wohneinrichtung mit energieeffizienten Attributen wichtig. Die Investition lohnt sich, da diese einerseits einmalig....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.04.2014

    Probleme mit der Hausverwaltung vermeiden

  • Veruntreuungen von Mietkautionen durch die Hausverwaltung sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Am 14. März 2014 wurde der Manager einer Berliner Hausverwaltung vor einem Moabiter Schöffengericht verurteilt. Er hatte Mietkautionen in einer Höhe von 200.000 Euro veruntreut und für private Ausgaben genutzt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.03.2014

    Berlin: Bauschutt richtig entsorgen

  • Wenn der Bauschutt ordentlich sortiert wird, kann bares Geld gespart werden. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich bereits vor der Aufnahme der Bauarbeiten mit der Frage „Was ist mit dem Bauschutt?“ zu beschäftigen. Im Vergleich zu unsortiertem und gemischtem Abfall, kann nämlich reiner Bauschutt sehr günstig entsorgt werden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.03.2014

    Neuer Trend - Wohntürme

  • Der Begriff vom Elfenbeinturm erhält aktuell in der "Landschaft" der Großstädte eine neue Bedeutung. Der Trend geht hin zum Wohnturm, einer kühnen Konstruktion, die in der Regel in den so genannten Sahnelagen befindlich sind. Freier Blick, aber auch noch alle Annehmlichkeiten urbanen Wohnens warten auf die Bewohner dieser Türme, von der guten Adresse einmal abgesehen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 21.03.2014

    Berlin: Eigentumswohnungen kaufen statt mieten

  • Berlin wächst immer weiter, während Deutschland hingegen schrumpft. Dabei stieg die Einwohnerzahl in der Hauptstadt allein im Jahr 2011 um mehr als 40.000 Menschen, was in etwa einer mittelgroßen Stadt entspricht. Aber nicht nur viele Deutsche zieht es in die Stadt an der Spree, so kommt nämlich eine hohe Anzahl der Neuberliner aus dem Ausland.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Kostenlose Depots – der Wunsch aller Anleger

  • Anleger, die ein Wertpapierdepot bei einer Filialbank oder Sparkasse unterhalten, werden einmal im Jahr mit der bitteren Realität konfrontiert, dass ihre Nettorendite deutlich niedriger ausgefallen ist, als ursprünglich erwartet. Grund sind die Depotverwaltungsgebühren, die ihnen in Rechnung gestellt werden. Es geht allerdings auch anders, wie ein Depotvergleichsrechner bestätigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Heizungsanlage bei einer Altimmobilie erneuern

  • Über die Installation einer entsprechenden Heizungsanlage denkt man entweder nach, wenn man dabei ist, einen Neubau zu errichten, oder aber wenn man einen Altbau gekauft hat. Besonders beim Kauf eines älteren Hauses kann man häufig Geld beim Kaufpreis einsparen, jedoch sollte man sich über die notwendigen Renovierungsmaßnahmen genauestens informieren.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0