Seite 2: heizung - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 26
    Seite 2 von 3
  • 11.01.2019

    Effizientes Heizen für mehr Geld im Portemonnaie

  • Bereits in 2018 hat sich abgezeichnet, dass die Stromanbieter ihre Preise für die Versorgung mit Strom anheben werden. Aber das ist noch nicht alles. Auch die Gasanbieter werden zukünftig ihre Preise deutlich nach oben schrauben. Insgesamt müssen 1,8 Millionen Haushalte mit höheren Aufwendungen rechnen. Wer dennoch bei Gas und Strom sparen will, sollte sich sein Heizverhalten genauer anschauen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.02.2018

    Smart Home - intelligentes Wohnen

  • Dank neuester Technologien ist heute auch Ihr Zuhause vernetzt: Ein Smart Home versteht auf Anhieb, was Sie benötigen und ermöglicht es Ihnen, perfekt auf Sie zugeschnittene Wohnverhältnisse zu schaffen. Auch finanziell macht ein Smart Home Sinn, denn im intelligenten Zuhause wird besonderer Wert auf Energieeffizienz und niedrige Heizungskosten gelegt. Eine intelligente Haussteuerung kann auf ...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.02.2018

    Tipps für die Finanzierung: In wenigen Schritten zur Traumimmobilie

  • Selten waren Immobilien so wertvolle Geldanlagen wie heute. Auch die Finanzierungsbedingungen sind aktuell alles andere als schlecht, sodass sich ein Kauf durchaus lohnt. Dennoch sollte der Kauf eines Grundstücks wohlüberlegt sein – eine solide finanzielle Basis ist das A und O, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Mit einigen Finanzierungstipps können Käufer zusätzliche Vorteile....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.10.2017

    Wohnungen anmieten in Frankfurt: Diese Rechte und Pflichten bestehen für den Mieter und Vermieter

  • Die Metropole Frankfurt im Herzen von Hessen floriert: Mehr als 729000 Menschen leben inzwischen in der Stadt am Main. Die Metropole wird dabei ständig größer und wächst auch im Bereich des Wohnungsbaus. Die Immobilienpreise in Frankfurt steigen stetig an und die Preise pro Quadratmeter liegen bei durchschnittlich zehn bis 14 Euro. Die Stadt verzeichnet zugleich eine Flächenknappheit.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.09.2017

    Die vier häufigsten Renovierungsfallen bei Altbauten

  • Viele Menschen hegen den Traum eines Eigenheims. Doch neu bauen ist teuer, und so greifen die meisten lieber auf eine gebrauchte Immobilie zurück. Laut dem Baukreditvermittler Interhyp sind es ganze 40 Prozent der Kredite, die für gebrauchte Immobilien ausgegeben werden. Auf Neubauten und Anschlussfinanzierungen für....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.08.2017

    Hausbau: Worauf ist zu achten?

  • Das passende Grundstück ist gefunden. Nun soll darauf ein gemütliches Haus errichtet werden. Doch die Anforderungen an das neue Eigenheim sind hoch. Ökologisch nachhaltig, technisch ausgereift, optisch ansprechend und nicht zuletzt günstig soll es sein. Das ist unmöglich zu machen meinen Hausbesitzer, die sich mit einem Massivhaus ihren Traum vom Eigenheim erfüllt haben. Es geht doch, sagen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.06.2017

    Altbau: Vor dem Kauf kommt die Renovierung

  • Jugendstilfassade mit Türmchen und Giebeln, hohe Decken, viel Stuck an den Wänden: Bei vielen zukünftigen Immobilienbesitzern steht ein Altbau ganz oben auf der Wunschliste. Kein Wunder, Altbauten haben Charme und Ausstrahlung. Meist aber auch einen erhöhten Renovierungsbedarf, der richtig ins Geld gehen kann. Lesen Sie hier, worauf Sie bei einer Altbaurenovierung achten müssen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.12.2015

    Tipps für Mieter: So wird die Wohnung energieeffizient

  • Wer eine Wohnung mietet, muss in Bezug auf die Nebenkosten nicht mehr die Katze im Sack kaufen. Inzwischen schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, dass auch vermietete Wohngebäude mit einem Energieausweis ausgestattet werden müssen. Hier können Mieter Einsicht nehmen und erkennen, wie effizient das Wohnhaus ist. Zu den Energieträgern Gas oder Öl lassen sich darauf direkt Kennwerte...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 1
  • 06.10.2015

    Betriebskostenspiegel erneuert

  • Die Mieten kennen zur Zeit nur eine Richtung, nach oben. Doch was ist mit den Nebenkosten? Der Betriebskostenspiegel für Deutschland wurde erneuert für dieses Jahr. Die Daten basieren jedoch aus dem Jahr 2013. Der Betriebskostenspiegel wird vom Deutschen Mieterbund erstellt und veröffentlicht. Demnach fallen durchschnittlich pro Quadratmeter Wohnfläche 2,19 Euro an Nebenkosten im Monat...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.07.2015

    Ökostrom -wärme boomt in den eigenen vier Wänden

  • Der Ökotrend wurde seinerzeit populär als der Ausstieg aus der Atomkraft bekannt wurde. Seitdem war ein regelrechter Boom zu verzeichnen in dem Bereich. Sei es die Solaranlage um umweltfreundlich Strom zu produzieren oder aber die Pellet Heizung. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, demnach nutzen bereits mehr als zehn Millionen Menschen in...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0