Seite 12: immobilien - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 185
    Seite 12 von 19
  • 10.11.2014

    Bauboom in Berlin

  • Berlin gehört zu den Städten die mit einer Mietpreisbremse belegt werden könnten. Um dem aber ein wenig vorzubeugen wird derzeit viel gebaut. Berlin boomt nach wie vor und benötigt somit auch immer mehr Wohnraum. Schon Ende September waren mehr Bauvorhaben genehmigt als im gesamten letzten Jahr. Satte 25 Prozent aller Neubauten befinden....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.11.2014

    Mietpreisbremse und Bestellerprinzip durch? Wir haben die Antwort!

  • Gerade eben wurde im Bundesrat über die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip diskutiert. Redner waren unter anderem Dr. Helmuth Markov von den Linken, der die bisherige Vorlage der Mietpreisbremse kritisiert. Die Länder sollten nicht selbst entscheiden welche Städte mit einer....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.10.2014

    Grunderwerbssteuer soll in NRW erneut ab 2015 steigen!

  • Es ist nicht einmal zwei Jahre her, da wurde die Grunderwerbssteuer in NRW um 1,5 Prozent auf 5 Prozent erhöht. Nun erneute Horrormeldungen, dass ab 2015 in NRW künftig 6,5 Prozent an Grunderwerbssteuer gezahlt werden soll. Die SPD sowie die Grünen haben in einer heutigen Sitzung die Erhöhung beschlossen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Norbert Römer, gab an, dass dies nötig sei um....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 26.10.2014

    Heizkosten-Rückzahlung für ein Drittel aller Haushalte

  • Die Nebenkosten steigen von Jahr zu Jahr, wohnen wird immer teurer. Durchschnittlich 1.000 Euro fallen pro Jahr an Heizkosten für eine 70 Quadratmeter große Wohnung an. Die Zahlen stammen aus dem bundesweiten Heizspiegel. Am teuersten heizt man aktuell mit Öl, am günstigsten mit Gas. Doch für dieses Jahr sagt der Deutsche Mieterbund eine Rückzahlung der Heizkosten voraus. Der Grund sind....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.10.2014

    Sondernutzungsrecht nur durch Grundbucheintragung sicher!

  • In Vielen Häusern gibt es Sondernutzungsrechte, beispielsweise bei der Nutzung von Kellerräumen oder dem Dachboden. Doch vorsicht, wenn das Sondernutzungsrecht nicht im Grundbuch eingetragen ist, so besteht auch kein Anspruch darauf. In einem aktuellen Fall, hat in einem Mehrfamilienhaus ein neuer Wohnungseigentümer einen Kellerraum nutzen wollen. Der aktuelle Nutzer des Kellerraums verweigerte...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.10.2014

    Bestellerprinzip beschlossen, was Sie nun tun sollten!

  • Nun ist es amtlich, die Mietpreisbremse sowie das Bestellerprinzip sind gestern am 01.10.2014 von der Bundesregierung beschlossen worden Die Mietpreisbremse soll dazu genutzt werden in stark nachgefragten Regionen die Mietpreise stabil zu halten und nicht zu stark ansteigen zu lassen. Hierbei hat jedes Bundesland die Möglichkeit selbst zu bestimmen für welche Städte.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 2
  • 25.09.2014

    Mietpreisbremse und Bestellerprinzip

  • Die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip werden schon seit geraumer Zeit in der Politik diskutiert. Doch nun könnte es langsam ernst werden für Vermieter und Immobilienmakler. Die Mietpreisbremse sieht vor, dass der Wohnungsmarkt mit den derzeit hohen Mieten entlastet werden soll. Doch die hohen Mieten sind wohl nur ein Thema in Städten wie Hamburg, Köln, München und Berlin. Die Bundesländer..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 19.09.2014

    Achtung bei alten Energieausweisen, diese sind evtl. ungültig!

  • Der Energieausweise gehört schon seit Jahren zur Immobilienvermarktung dazu. Doch die älteren Ausweise die vor Oktober 2007 ausgestellt wurden hatten zum Teil falsche Mindestangaben gegenüber den aktuellen Ausweisen. Ein Energieausweis ist in der Regel zehn Jahre gültig, ein falsch ausgefüllter Ausweis vor 2007 verliert jedoch im kommenden Monat seine Gültigkeit. Konkret geht es um die Angaben...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.09.2014

    Grundsteuer soll reformiert werden - höhere Kosten für fast alle!

  • Der Staat möchte eine weitere Steuererhöhung beschließen. Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt die Grundsteuer zu reformieren. Die Abgaben auf Grundstücke und Häuser sollen vereinheitlicht werden. Aktuell macht im Grunde jedes Bundesland was es will. Eine einheitliche Grundsteuer wird Millionen von Eigentümern und Mietern zusätzlich belasten. Die Grundsteuer kann...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.08.2014

    Junge Menschen zieht es in Großstädte

  • Immer mehr jüngere Menschen suchen Wohnungen in Großstädten. In einer Studie wurde festgestellt, dass 18 bis 29 jährige auf Grund eines Studiums oder Berufs in eine Großstadt ziehen möchten. Das Problem daran ist, es gibt oftmals nicht genug Wohnraum. Die Folge sind WG Bildungen, die gerade in Metropolen wie Kölne und München boomen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0