Seite 4: kunden - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 49
    Seite 4 von 5
  • 09.04.2015

    Verfassungsklage gegen Bestellerprinzip geplant

  • Das Bestellerprinzip ist bereits seit über einem Jahr geplant, ab Juni wird es nun ernst. Der Bundesrat hat erst kürzlich sein ok gegeben. Damit werden künftig Eigentümer einer Immobilie den Makler bei einer Vermietung zahlen müssen. Bislang zahlt ein Großteil der Mieter die Provision für den Immobilienmakler. Makler dürfen künftig zwar auch Provision vom Mieter verlangen, allerdings nur wenn...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.03.2015

    Mietpreisbremse und Bestellerprinzip sind beschlossen!

  • Nun ist eingetreten wo viele schon gewarnt haben, die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip sind durch. Der Bundestag hat entsprechend entschieden. Die Mietpreisbremse soll die Wohnungsmärkte in den Großstädten entspannen und die Mieten auf einem konstanten Niveau halten und keiner rasanten Steigerung mehr unterwerfen. Die Bundesländer entscheiden künftig selbst für welche Städte die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.12.2014

    Weihnachtskarten auch bei Maklern voll im Trend

  • Weihnachten steht vor der Tür und bei den meisten Leuten gehen nun fast täglich Weihnachtskarten ein. Der Großteil der Immobilienmakler verschickt laut einer Umfrage ebenfalls Weihnachtskarten an Kunden. Der Immobilienmakler erhofft sich von der Versendung eine gute Bindung zum Kunden, einige sehen dies aber auch als selbstverständlich an ohne den Hintergedanken der besseren Kundenbindung...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 03.11.2014

    Maklersoftware Vergleich 2014

  • Fast jeder Immobilienmakler steht irgendwann vor der Entscheidung eine Maklersoftware zu nutzen um die Arbeitsabläufe zu erleichtern und die Effizienz zu erhöhen. Am Markt gibt es viele Anbieter die unterschiedliche Lösungen präsentieren, entweder eine Software zum Kauf, die am PC installiert werden muss, oder aber die gängigste Lösung die Online Software. Wir haben diverse Anbieter miteinander...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 11
  • 24.09.2014

    Überflüssig oder unabdingbar? – Die Hausratversicherung

  • Dass eine gute Hausratversicherung im Ernstfall existenzentscheidend sein kann und bei Schäden wie beispielsweise Diebstahl, Brand oder Wasserschaden aushilft, dürfte den meisten Verbrauchern bekannt sein, sinnvoll ist die Police daher also im Grunde für jeden. Dabei setzt sich die Standardpolice für gewöhnlich aus zwei Komponenten...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.07.2014

    Eine Petition gegen das Bestellerprinzip

  • Die Bundesregierung plant schon seit geraumer Zeit die Einführung des Bestellerprinzips. Demnach sollen Immobilienmakler zukünftig keine Provision mehr vom Mieter verlangen dürfen. Der Auftraggeber soll für die Kosten des Maklers aufkommen, da er diese auch steuerlich geltend machen kann.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 30
  • 21.06.2014

    Hotels buchen mit dem Blind Booking Konzept

  • Urlaub bedeutet Erholung. Viel zu viele Familien in Deutschland können sich diesen Luxus jedoch nicht leisten oder wissen nicht, dass sie bei der Nutzung verschiedener alternativer Buchungsvarianten deutlich günstiger verreisen könnten. Bereits sehr bekannt ist das Buchen per Last Minute.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.05.2014

    Eigenheim verwirklichen: Die Bausteine der Baufinanzierung

  • Baufinanzierungen sind aktuell günstig erhältlich, es lauern allerdings Stolperfallen auf Interessierte. Das günstige Zinsniveau verleitet Mieter dennoch, über den Traum vom Eigenheim nachzudenken. Nachfolgend erklären wir, welche Punkte im Bereich Baufinanzierung zu beachten sind.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.05.2014

    Preisanstieg bei Büroflächen

  • Es ist aktuell ein Paradox zu beobachten, das für das Jahr 2013 zwar einen Anstieg der Mieten für Büros um bis zu 5,9 % ausweist, aber die Nachfrage nach diesen Immobilien als rückläufig deklariert. Der Nachfragerückgang ist allerdings in einer ganz anderen Größenordnung angesiedelt als der Anstieg der Mieten und kann nur als geringfügig bezeichnet werden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.03.2014

    Wenn am Haus mal Nachbesserungen notwendig werden

  • Immobilien sind eine langfristige Investition. Dabei ist es gleich, ob es sich um eine selbst genutzte Immobilie handelt oder um ein fremd vermietetes Objekt. Vor diesem Hintergrund wird es offensichtlich, dass hin und wieder Investitionen notwendig werden. Grund kann entweder eine notwendige Sanierung oder einfach eine Renovierung sein. In beiden Fällen werden häufig fremde Gelder benötigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0