mieter - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 89
    Seite 1 von 9
  • 11.09.2025

    Die Zukunft der Hausverwaltung: Digitalisierung als Schlüssel zu effizienteren Städten

  • Traditionelle Hausverwaltungen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Mit der zunehmenden Urbanisierung steigen die Anforderungen, Gebäude effizient zu verwalten und den Bewohnern einen reibungslosen Alltag zu ermöglichen. Die klassischen Methoden, die auf Papierdokumenten, manuellen Prozessen und physischen Besprechungen basieren, stoßen hier oft an ihre Grenzen. In einer Zeit, in der...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.09.2025

    Nachhaltige Einrichtungstrends: Massivholz in Mietobjekten als Wertsteigerung

  • Massivholz hat sich als zeitloser und nachhaltiger Einrichtungstrend etabliert, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. In Mietobjekten kann der Einsatz von Massivholzmöbeln, wie beispielsweise einem Massivholzbett, langfristig den Wert der Immobilie steigern. Die Vorteile von Massivholz sind vielfältig und reichen von der Umweltfreundlichkeit bis hin zur Robustheit und Langlebi
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.08.2025

    Mobil vernetzt - Handytarife sind entscheidend für Immobilienprofis

  • Manchmal muss es besonders schnell gehen. Das gilt besonders in der Welt der Immobilien. Hier dreht sich alles um die Erreichbarkeit, die Flexibilität und um die verlässliche Kommunikation. Mieter möchten ihre Fragen schnell beantwortet wissen, die Handwerker müssen bestellt werden und ein möglicher Käufer wartet auf sein Angebot. Um alle Bedürfnisse schnell befriedigen zu können, braucht es...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.09.2024

    Detaillierte Inspektion: So stellen Sie den Ist-Zustand der Mietwohnung rechtssicher fest

  • Die Feststellung des Ist-Zustands einer Mietwohnung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Wohnungsübergabe, sei es bei Einzug oder Auszug. Eine sorgfältige und detaillierte Inspektion schützt sowohl Vermieter als auch Mieter vor späteren Streitigkeiten und unklaren Situationen. Nur wenn der aktuelle Zustand der Wohnung klar und umfassend dokumentiert ist, können Missverständnisse...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.06.2024

    Investitionsstrategie Immobilie: Die Chancen und Potenziale von Wohnimmobilien

  • Die Investition in Wohnimmobilien hat sich über viele Jahrzehnte hinweg als zuverlässige Methode erwiesen, um Vermögen aufzubauen und stabile Einnahmen zu generieren. Sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Investoren bieten Wohnimmobilien eine breite Palette an Möglichkeiten, finanzielle Ziele zu erreichen. Durch kontinuierliche Mieteinnahmen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 24.11.2023

    Immobilie für Vermietung anschaffen: Was ist zu beachten?

  • Wer sich ein Haus oder eine Wohnung anschafft, plant in der Regel eine Selbstnutzung der Immobilie. Handelt ein Käufer jedoch mit der Absicht, das erworbene Objekt zu vermieten, generiert er ein zusätzliches passives Einkommen. Hierbei gilt es, den Mietzins festzulegen und einen schriftlichen Mietvertrag mit dem Mieter zu vereinbaren. Eine weitere Hürde nimmt der Vermieter, wenn er...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.05.2023

    Attraktive Werbemaßnahmen für Immobilienmakler – 5 Ideen für ein erfolgreiches Marketing

  • Um möglichst viele Kunden von sich zu überzeugen, sollten Sie sich als Immobilienmakler nie auf nur einen Marketingkanal verlassen. Am besten kombinieren Sie verschiedene Maßnahmen miteinander, sodass Sie möglichst viele Menschen erreichen. Dabei können Sie sowohl online als auch offline für Ihre Dienstleistung werben. Die eigene Internetpräsenz, Printanzeigen, offene Hausbesichtigungen....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.04.2022

    So gelingt der Quereinstieg in die Immobilienbranche

  • Immobilien sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Schließlich benötigt jeder Mensch Wohnraum. Die Immobilienbranche boomt und damit verbunden sind auch die Jobangebote in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Wer sich für einen Einstieg in die Branche interessiert, muss nicht zwingend Erfahrung in dem Bereich haben, auch als Quereinsteiger hat man auf dem Markt gute Chancen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.03.2022

    Immobilienwert mit Aufzug nachhaltig steigern

  • Im hart umkämpften Immobilienmarkt machen einige Ausstattungsmerkmale einen entscheidenden Unterschied. Mehr und mehr Mieter sowie Käufer verlangen nach Aufzügen, die zum Wohnkomfort beitragen. In einer älter werdenden Bevölkerung ist diese Investition ein ausschlaggebender Wettbewerbsvorteil. Makler verkaufen Wohnungen in bester Lage und mit gehobener Ausstattung vermehrt nicht mehr erfolgreich.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 14.05.2021

    Wie lässt sich dem Wertverlust von Immobilien entgegenwirken?

  • Eine gängige Annahme ist, dass Immobilien eine besonders sichere Geldanlage seien, da sie nicht an Wert verlieren. Das ist so natürlich nicht ganz richtig. Auch bei Immobilien gibt es gewisse Faktoren, die zu einer Wertminderung beitragen. Allerdings ist ein kompletter Wertverlust bei Immobilien doch unwahrscheinlich. Besitzer können den Faktoren, die einen Verlust des Immobilienwerts.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0