sanierung - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 29
    Seite 1 von 3
  • 11.09.2025

    Energieeffizient bauen und sanieren: Grundlagen für zukunftssichere Immobilien

  • Wer heute neu baut oder saniert, steht vor der Herausforderung, nicht nur den aktuellen Standards zu genügen, sondern auch zukünftige Anforderungen zu antizipieren. Die richtige Strategie entscheidet über Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Werterhalt. Dieser Beitrag vermittelt die zentralen Grundlagen energieeffizienten Bauens und Sanierens und zeigt, wie sich zukunftssichere....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.08.2025

    Der Einfluss von Stadtentwicklung auf den Immobilienmarkt

  • Städte formen sich oftmals über Jahrhunderte und tragen historisch gewachsene Strukturen in ihrem Kern. Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und ehemalige Handelsrouten verdeutlichen, wie stark das heutige Siedlungsbild von früheren Epochen geprägt wird. Solche gewachsenen Quartiere...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.07.2025

    Immobilienwert steigern: Strategien, Tipps und Hinweise

  • Die Entscheidung, eine Immobilie zu besitzen, ist oft der Grundstein für den langfristigen Vermögensaufbau. Doch zwischen Anschaffung und möglichem Verkauf liegen meist Jahre, in denen sich Markt­bedingungen, gesetzliche Vorgaben und Käufererwartungen dynamisch verändern. Wer nicht vorausschauend handelt, verschenkt Potenzial. Dieser Leitfaden....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.03.2025

    Tipps und Trends rund um Immobilien und Innengestaltung

  • Ob Kauf, Verkauf oder Renovierung – die Gestaltung von Immobilien spielt eine zentrale Rolle für den Wohnkomfort und den Werterhalt einer Immobilie. Dabei sind nicht nur architektonische Aspekte wichtig, sondern auch die Inneneinrichtung und Materialwahl. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bodengestaltung, die maßgeblich zur Atmosphäre eines Raumes beiträgt. In diesem Artikel....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 29.08.2024

    Energie sparen, Wert steigern: Wie Sie Ihre Immobilie optimieren

  • Die Optimierung der Energieeffizienz von Immobilien ist ein notwendiger Schritt, um den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zu steigern und gleichzeitig Energiekosten zu senken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Immobilie energieeffizienter zu gestalten und welche langfristigen Vorteile diese Maßnahmen mit sich bringen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 28.05.2021

    Weiterbildungen im Bauwesen - Möglichkeiten und Finanzierung

  • Es ist viel Bewegung im Bauwesen, angetrieben durch neue Trends im Bereich Handwerk, Bau und Immobilien. Das Handwerk muss sich mit den immer gefragteren Smart-Home-Technologien beschäftigen, im Facility Management zieht die Digitalisierung ein und in der Planung kommen Architekten und Ingenieure heute kaum mehr ohne die Hilfe von CAD-Software zur Planung von Gebäuden aus. Mitarbeitende in den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.02.2021

    Schimmel in der Wohnung – Tipps zum Vorbeugen und Bekämpfen von Wandschimmel

  • Schimmel in der Wohnung ist wahrlich eine unangenehme Sache: Er breitet sich oft unbemerkt aus, bildet dunkle Flecken an den Wänden, verströmt einen modrigen Geruch und richtet zu alldem auch noch Schäden an Mauern, Möbeln und im schlimmsten Fall sogar der eigenen Gesundheit an. Vorsicht ist also besser als Nachsicht. Wie sich ein Schimmelbefall vermeiden beziehungsweise entfernen lässt, verrät...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 17.08.2020

    Dachfenster einbauen: Darauf sollten Sie achten

  • Sie planen einen Dachausbau und es soll dabei auch der Einbau von modernen Dachfenstern erfolgen? Eine Sanierung des Dachbodens ist sehr sinnvoll, denn der Dachboden bietet mit vergleichsweise wenig Aufwand einen zusätzlichen Wohnraum. Darüber hinaus erreichen Dachfenster im Gegensatz zu Dachluken bessere Energiewerte und senken zugleich die Heizkosten. So schaffen Sie einen Wohnraum, der....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 04.04.2019

    Rekordeinnahmen bei der Grundsteuer

  • Die Kommunen verzeichnen aktuell Rekordeinnahmen bei der Grundsteuer. Gerade durch die gestiegenen Grundstückspreise zieht die Grundsteuer B nämlich kräftig an, 12,3 Milliarden Euro wurden somit eingenommen. Der Überschuss liegt bei sagenhaften 10 Milliarden Euro, doch den Steuerzahler entlasten? Fehlanzeige! Schon vor einem Jahr wurde durch das Bundesverfassungsgericht die...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 18.01.2019

    Ioannis Moraitis: Mietwohnung oder Eigenheim: Welches Konzept lohnt sich in Berlin?

  • Überall in Deutschland steigen die Mietpreise stetig. Auch in der deutschen Bundeshauptstadt haben die Kosten für eine gemietete Wohnung in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Am teuersten wohnen beispielsweise Berliner in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Allerdings zählen die zwei erstgenannten Stadtbezirke sowie Pankow auch zu den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0