Gefunden: 49
Seite 5 von 5
19.06.2015
Das leidige Thema Einbrüche hat einen traurigen Höhepunkt gefunden. Die Statistik besagt, dass es seit 15 Jahren noch nie soviele Einbrüche gegeben hat wie heutzutage. 152.000 Wohnungseinbrüche wurden bereits verzeichnet, dies gibt eine Kriminalstatistik an. Der Wohneigentümerverband Haus & Grund fordert die Politik auf mehr dagegen zu unternehmen. Die Polizei müsse mehr Präsenz zeigen und auch...
-
10.06.2015
Die Immobilienpreise steigen stetig, die Verkäufe im 1. Quartal haben um 30 % zugenommen. Immobilien auf Mallorca sind alles andere als billig. Man zahlt nicht nur für Lage und Ausstattung sondern auch für den Freizeitwert, Erreichbarkeit, Sicherheit und mehr.
02.02.2015
Die erste Form, in der Smart Home jemals auf den Markt kam, nannte sich EIB (European Installation Bus). Darunter war ein Bussystem zu verstehen, welches bereits 1990 von Siemens und anderen Elektroindustrie-Firmen speziell für Gebäude entwickelt wurde. Das Ziel des neuen Systems bestand darin, verschiedene Funktionen, die für gewöhnlich in und am Gebäude verwendet werden...
21.05.2014
Aus Angst vor Einbrüchen fühlen sich viele Menschen in ihren Häusern nicht mehr sicher. Um ihnen diese Angst zu nehmen wurden viele verschiedene Arten von Überwachungssystemen entwickelt, die neben den Bewohnern selbst, die Wohnobjekte, aber auch wertvolle Gegenstände vor kriminellen Übergriffen schützen sollen. Allerdings ist die professionelle Installation von Alarmsystemen...
02.04.2014
Veruntreuungen von Mietkautionen durch die Hausverwaltung sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Am 14. März 2014 wurde der Manager einer Berliner Hausverwaltung vor einem Moabiter Schöffengericht verurteilt. Er hatte Mietkautionen in einer Höhe von 200.000 Euro veruntreut und für private Ausgaben genutzt.
14.12.2013
Auch wenn natürlich die Freude über den ersten Schnee groß ist, kann die Freude, gerade bei einem schneereichen Winter, leicht ins Gegenteil umschlagen. Da Schneemassen die Sicherheit gefährden bzw. ein Durchkommen verunmöglichen, ist der Winterdienst eine Pflicht, die sofort greift, wenn Schnee gefallen ist.
22.02.2013
Es gab eine Zeit, da wollte kein Anleger Anteile an offenen Immobilienfonds in seinem Depot missen. Langsamer, aber stetiger Wertzuwachs, kaum eine negative Performance und kontinuierliche, attraktive Ausschüttungen waren die Attribute dieser Fondsgattung. Investoren hatten die Auswahl zwischen Fonds, die nur in Deutschland investierten oder auch weltweit aufgestellten Beteiligungen.
28.11.2012
Die Mietkaution dient als Absicherung des Vermieters, wenn der Mieter den Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis nicht nachkommt. Dabei kann die Mietkaution bis zu drei Monatskaltmieten betragen und seitens des Vermieters dafür eingesetzt werden...
04.10.2012
Viele Immobilienverkäufer aber auch Immobilienkäufer stehen oft vor der Frage: Soll ich einen Makler beauftragen für den Immobilienverkauf bzw. brauche ich einem Makler bei der Immobiliensuche zum Kauf? Ein Makler bedeutet in erster Linie zusätzlich entstehende Kosten, die beim Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie berücksichtig werden müssen.