Seite 3: steigern - Immobilienblog Suche
Gefunden: 25
Seite 3 von 3
17.03.2014
Wer auf der Suche nach einer Immobilie ist, vergleicht in der Regel viele Objekte miteinander. Immerhin ist ein Immobilienerwerb eine Art Partnerschaft mit dem Haus oder der Wohnung, die viele Jahre Bestand haben soll. Dies gilt vor allem, wenn es sich um ein selbst genutztes Objekt handelt. Neben dem Wohlfühlfaktor spielt natürlich auch der Preis ein Rolle.
-
18.02.2014
Der neuen Regierung ist das Thema "Mieten", "Mietwohnungen" und der Erhalt bezahlbaren Wohnraums ein klar erkennbares Anliegen. Darum gehört auch zu einer der ersten Maßnahmen dieser Regierung ein Umwandlungsverbot, das in München - und sicher bald auch in anderen Gemeinden mit einer ähnlichen Struktur - dafür sorgen soll, dass es mit der Welle an Umwandlungen ein Ende hat.
26.01.2014
Wer plant, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, wird sich in manchen Fällen sozusagen mit Altlasten abfinden müssen. Alte Gebäude haben ihre Tücken, aber sie sind im Kaufpreis natürlich auch oft günstiger. Hier heißt es, sich der Immobilie mit den richtigen Maßnahmen zu widmen, damit man sie gerne nutzt und ein gesundes Klima in allen Räumen vorfindet.
10.04.2013
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen noch besser und effizienter zu bewerben. Mit unserem Maklerverzeichnis haben wir bereits den ersten Schritt gemacht, damit Sie Ihr Unternehmen und Ihre Webseite besser vermarkten können. Nun folgt die Werbeschaltung mittels Banner in Ihrer Region.
15.03.2013
Da viele Neumieter oftmals nicht in der Lage sind, eine oftmals hohe Kaution zu hinterlegen, platzt der Traum von einem neuem Heim oftmals schnell und rapide. Durch die Deutsche Kautionskasse wird den Mietern, welche nicht über hohes Eigenkapital verfügen, nun eine Möglichkeit gegeben, diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Die Deutsche Kautionskasse springt in diesem Fall für den Mieter ein...