Seite 2: vermieter - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 63
    Seite 2 von 7
  • 22.04.2020

    Inneneinrichtungstipps – Wie Sie Ihr Zuhause gestalten

  • Wenn es um die Inneneinrichtung Ihres Hauses geht, ist es wichtig, dass Sie sich im Voraus über den Effekt Gedanken machen, den Sie erzielen wollen. Ob Haus oder Wohnung – in der Regel möchten Bewohner, dass ihr Zuhause nicht überladen, sondern elegant und stilvoll wirkt. Das können Sie durch den Einsatz verschiedenster Elemente erreichen, zuvorderst gilt es aber abzuklären, welche Art...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.12.2019

    Eine Kapitalanlage mit Renditegarantie

  • Auf der Bank sind keine Zinsen mehr zu bekommen. Der Aktienmarkt ist volatil und eignet sich nur für Investoren, die hohe Risiken eingehen und die Gefahr eines Totalverlusts nicht scheuen. Wer trotzdem eine effektive Altersvorsorge sucht, denkt schnell über die Anschaffung einer Immobilie nach. Vor allem der Immobilienmarkt in Frankfurt (Main) eignet sich dazu sehr gut und ist eine Geldanlage...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.05.2019

    Mietpreisbremse soll verschärft werden

  • Die Mietpreisbremse funktioniert bis heute nicht und hat mehr Ärger als Nutzen gebracht. Die Justizministerin Dr. Katarina Barley (unlängst dafür bekannt das Bestellerprinzip beim Verkauf einführen zu wollen um die Makler aus dem Markt zu drängen und so die Kaufnebenkosten zu reduzieren, was allerdings genau zum Gegenteil führen wird) will die Mietpreisbremse deutlich radikaler gestaltet und zudem
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.08.2018

    Immobilien als private Altersvorsorge

  • or dem Hintergrund des demografischen Wandels wird die private Altersvorsorge für die Deutschen immer wichtiger. Das gesetzliche Rentensystem reicht in vielen Fällen nicht aus, eine ausreichende Grundsicherung zu gewährleisten. In Immobilien zu investieren, ist eine gute Möglichkeit.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.10.2017

    Wohnungen anmieten in Frankfurt: Diese Rechte und Pflichten bestehen für den Mieter und Vermieter

  • Die Metropole Frankfurt im Herzen von Hessen floriert: Mehr als 729000 Menschen leben inzwischen in der Stadt am Main. Die Metropole wird dabei ständig größer und wächst auch im Bereich des Wohnungsbaus. Die Immobilienpreise in Frankfurt steigen stetig an und die Preise pro Quadratmeter liegen bei durchschnittlich zehn bis 14 Euro. Die Stadt verzeichnet zugleich eine Flächenknappheit.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 02.05.2017

    Tipps zur Renovierung: Gesünder und nachhaltiger wohnen

  • Wenn Wohnraum renoviert werden muss, ist es empfehlenswert sich mit umweltfreundlichen und wohngesunden Produkten auseinanderzusetzen. In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Markt für Wandfarben, Fußböden und Küchen dahingehend einiges getan. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich Wohngifte konkret vermeiden lassen, um Wohnungen unbedenklich und nachhaltig zu gestalten.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 07.03.2017

    Mit der Renovierung eine Immobilie zu Ihrer Immobilie machen!

  • Nachdem Sie Ihre perfekte Immobilie gefunden haben, möchten Sie diese Ihrem Geschmack entsprechend renovieren. Wände und Böden den Gesamteindruck einer Wohnung schnell verändern und sind leichter zu verändern als man denkt. Im Tapetenshop finden Sie eine riesige Auswahl an Motiven und Farben und können so Ihren Wohnraum individuell und flexibel gestalten. Eine Renovierung mag zwar Zeit....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 22.07.2016

    Verfassungsbeschwerde gegen Bestellerprinzip gescheitert

  • Das Bestellerprinzip wurde vor gut einem Jahr eingeführt um die Kosten für den Immobilienmakler nahezu ausschließlich auf den Eigentümer umzulegen. Seinerzeit haben zu einem Großteil die Mieter die Kosten für den Makler übernehmen müssen, seit Einführung des Bestellerprinzips im Juni 2015 zahlt in der Regel der Vermieter den Immobilienmakler. Gegen diese nun gesetzliche Regelung hat ein..
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 08.06.2016

    Wie grün darf der Balkon sein?

  • Für viele Mieter ist der Balkon ein guter Gartenersatz um einfach mal draußen sitzen zu können ohne in öffentliche Anlagen gehen zu müssen. Um den Balkon auch optisch aufzuwerten werden Pflanzen und Ranken genutzt. Das Gartenfeeling ist somit fast perfekt, doch was dem einen gefällt stößt anderen sauer auf. Nachbarn landen deswegen schon einmal vor Gericht. Grundsätzlich sind herabfallende...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 25.05.2016

    Willkommensschild an Tür erlaubt

  • Viele kennen es, kleine Willkommensschilder an Haus und Wohnungstüren. Einige Mieter möchten damit den tristen Flur etwas aufhübschen um eine freundlichere Atmosphäre zu schaffen. Einem Vermieter passte es jedoch nicht, dass sein Mieter an der Wohnungstür ein Willkommensschild angebracht hat mit einem Kranz und einer Blume. Im Mietvertrag war auch vereinbart, dass nur Namensschilder an den...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0