Seite 6: vermieter - Immobilienblog Suche

  • Gefunden: 63
    Seite 6 von 7
  • 17.12.2013

    Eine Immobilie kaufen oder lieber nicht?

  • Immobilien kaufen stellt in den letzten Jahren immer wieder eine Option dar, um eine Wertanlage für die Zukunft zu machen. Aber ist der Immobilienkauf wirklich immer ratsam? In diesem Artikel werden Argumente für und gegen den Kauf von Immobilien aufgezeigt.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 05.12.2013

    Informativer Betrag zum Thema *Haus mieten*

  • Ein Haus zu mieten, bietet viele Vorteile, die man sich vor Augen halten sollte, wenn es darum geht, sich für Mieten oder Kaufen zu entscheiden. Ein Haus mieten ist für viele, die sich unsicher sind, ob und wie lange sie an einem Ort leben wollen, ideal. Alle Vorteile eines Hauses, oft auch Terrasse und Garten, zu haben, dabei aber nicht "gebunden" zu sein, das scheint sehr vielen Menschen ideal.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 20.11.2013

    Existenzgründung - die passenden Räume finden

  • Nach der Findung einer passenden Geschäftsidee ist die Standortwahl die zweite wichtige Voraussetzung bei einer neuen Geschäftsgründung. Denn dieser Standort ist verantwortlich dafür, ob Kunden das neue Unternehmen auch erreichen können. Die Suche nach einem passenden Objekt für eine Unternehmensgründung ist daher mitunter sehr zeitaufwendig und sollte niemals nur als Nebensache abgetan werden.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 16.11.2013

    Keine Provisionszahlung mehr von Mietern

  • Die Diskussion um die Maklercourtage bei Vermietungen besteht schon länger, doch nun wollen SPD und Union die Mieter bei der Neuanmietung entlasten. Oftmals ist es so, dass diese nämlich die Provision zahlen und nicht der Auftraggeber (Eigentümer). Es geht um gut 1,2 Milliarden Euro um die Mieter entlastet werden. Doch die Pläne kommen nicht überall gut an. Viele Makler rechnen.....
    Weiterlesen...
    Kommentare: 4
  • 11.10.2013

    Tolle Wohnung finden und clever einrichten

  • Die Wohnungsanzeigen auf den Immobilienportalen und in den Zeitungen klingen vielversprechend. Doch erst bei der Wohnungsbesichtigung zeigt sich, ob sich hinter dem tollen Text auch wirklich die versprochene Traumwohnung verbirgt. Einige Tricks bei der Besichtigung helfen, schon beim ersten Termin die wichtigsten Eigenschaften zu erkennen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.07.2013

    Träume in der Ferne erfüllen

  • Bestimmte Entscheidungen, die wir treffen bezüglich Jobs, Beziehungen etc., ziehen auch immer entsprechende Konsequenzen nach sich. Aus der Entscheidung, was man machen möchte, ergibt sich womöglich der Ort, wo dies realisierbar ist. Ganz zu schweigen davon, dass manche Gründe einen ans andere Ende des Staates oder gar ins Ausland, weitab von Familie und Freunden, verschlagen können.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 11.07.2013

    Durch Vermietung und Verpachtung Steuern sparen

  • Vermieter dürfen von den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung die Ausgaben für sogenannte Werbungskosten abziehen. Als Werbungskosten gelten alle Aufwendungen für den Bau oder Erwerb von Immobilieneigentum, wie auch alle Kosten, die der Sicherung und Erhaltung der Mieteinnahmen dienen (siehe § 9 Abs. 1 EStG).
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 23.04.2013

    Attacke! Den Schimmelpilzen den Kampf ansagen

  • Schimmel schleicht sich ein: Leise und zunächst unsichtbar setzt er sich fest und macht sich breit. Wird er entdeckt, hat er meist bereits Fuß gefasst - was seine Bekämpfung noch erschwert. Schimmelsporen verbreiten sich über die Luft - und so gelangen sie auch in den menschlichen Körper: Wir atmen Schimmelsporen ein, aber nicht mehr aus. Doch den Schimmelpilzen lässt sich der Kampf ansagen.
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 15.03.2013

    Wie kann man die Mietkaution sparen?

  • Da viele Neumieter oftmals nicht in der Lage sind, eine oftmals hohe Kaution zu hinterlegen, platzt der Traum von einem neuem Heim oftmals schnell und rapide. Durch die Deutsche Kautionskasse wird den Mietern, welche nicht über hohes Eigenkapital verfügen, nun eine Möglichkeit gegeben, diesem Problem aus dem Weg zu gehen. Die Deutsche Kautionskasse springt in diesem Fall für den Mieter ein...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0
  • 13.12.2012

    Wohnungssuche in Großstädten

  • Die Wohnungsförderung nimmt immer weiter ab. Dies bekommen die Mieter auch immer mehr zu spüren. In vielen Großstädten Deutschlands ist Wohnraum schon heute Mangelware. Allein in München ist ein Fehlbestand von etwa 30.000 Wohneinheiten zu verzeichnen. Es liegt allerdings nicht ausschließlich an der mangelnden Wohnungsförderung des Staates. Durch die permanent ansteigenden Kaltmieten...
    Weiterlesen...
    Kommentare: 0