Gefunden: 44
Seite 2 von 5
18.01.2019
Überall in Deutschland steigen die Mietpreise stetig. Auch in der deutschen Bundeshauptstadt haben die Kosten für eine gemietete Wohnung in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Am teuersten wohnen beispielsweise Berliner in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Allerdings zählen die zwei erstgenannten Stadtbezirke sowie Pankow auch zu den...
-
03.09.2018
In vielen deutschen Metropolen ist der Immobilienmarkt regelrecht leergefegt. Der Mangel an Häusern und Eigentumswohnungen ist auf den enormen Boom zurückzuführen, der in den vergangenen Jahren stattgefunden hat und von der Niedrigzinspolitik angetrieben wurde. Noch freie Objekte in bester Lage sind für viele unbezahlbar, was zu einer Verlagerung des Marktes führt. Hinzu kommt, dass die...
07.05.2018
Modernes Wohnen muss vor allem eines sein: Individuell. In Berlin, der deutschen Hauptstadt der Individualität und Kreativität, sind umgebaute Fabriketagen beliebter denn je – und zwar sowohl als Wohn- wie auch als Gewerbeimmobilie. Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) spricht bei ihrer Entwicklungsanalyse für 2016 davon, dass die Mieten bei innerstädtischen Fabriketagen auf...
26.02.2018
Dank neuester Technologien ist heute auch Ihr Zuhause vernetzt: Ein Smart Home versteht auf Anhieb, was Sie benötigen und ermöglicht es Ihnen, perfekt auf Sie zugeschnittene Wohnverhältnisse zu schaffen.
Auch finanziell macht ein Smart Home Sinn, denn im intelligenten Zuhause wird besonderer Wert auf Energieeffizienz und niedrige Heizungskosten gelegt. Eine intelligente Haussteuerung kann auf ...
07.08.2017
Das passende Grundstück ist gefunden. Nun soll darauf ein gemütliches Haus errichtet werden. Doch die Anforderungen an das neue Eigenheim sind hoch. Ökologisch nachhaltig, technisch ausgereift, optisch ansprechend und nicht zuletzt günstig soll es sein. Das ist unmöglich zu machen meinen Hausbesitzer, die sich mit einem Massivhaus ihren Traum vom Eigenheim erfüllt haben. Es geht doch, sagen....
02.05.2017
Wenn Wohnraum renoviert werden muss, ist es empfehlenswert sich mit umweltfreundlichen und wohngesunden Produkten auseinanderzusetzen. In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Markt für Wandfarben, Fußböden und Küchen dahingehend einiges getan. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich Wohngifte konkret vermeiden lassen, um Wohnungen unbedenklich und nachhaltig zu gestalten.
02.02.2017
Wohnen am Wasser ist für viele Menschen ein Luxus, der weit vor einer Ausstattung mit edlen Natursteinen oder einer exponierten Lage in der Innenstadt im Fokus steht. Denn das Wasser beruhigt, es erhöht die Lebensqualität und es macht glücklich. Neben einer gemütlichen Sonnenterrasse über dem Wasser bietet ein Steghaus den Vorteil, dass der Hausherr samt Familie direkt von der Terrasse aus zum...
24.01.2017
Die Suche nach einer Immobilie ist nicht immer einfach, das habe Sie bestimmt auch schon gemerkt. Jeder hat eine gewisse Vorstellung, von der er ungern abweichen möchte. Oder man geht ohne allerlei Erwartungen und Vorstellungen. Am Ende ist es dann genauso schwierig sich für eine, für die perfekte Immobilie zu entscheiden. Nach gefühlten 100 Wohnungen haben Sie dann schlussendlich eine...
26.10.2016
Nicht nur die Mieten für "normale" Wohnungen steigen in Großstädten nach wie vor unaufhaltsam, es trifft auch Studenten WG´s.Ein Marktforschungsunternehmen hat im Auftrag des Instituts der deutschen Wirtschaft herausgefunden, dass die Kosten um bis zu 37 Prozent angestiegen sind. Berücksichtigt wurde ein Zeitraum von vier Jahren, also etwa gut zehn Prozent Steigerung pro Jahr. Im Durchschnitt...
27.07.2016
Die eigenen vier Wände sind ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Darum ist es so wichtig, dass der eigenen Persönlichkeit auch im Hinblick auf den Einrichtungsstil Ausdruck verliehen werden kann. Hier ist Individualität gefragt. Ob es nun besonders gemütlich oder super stylisch sein darf, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Die Hauptsache ist, dass das Gesamtbild stimmt. Um eine Wohlfühloase...