BeschreibungCharmantes Einfamilienhaus mit Ausbaupotenzial in idyllischer Mosellage
Dieses charmante Einfamilienhaus vereint historischen Charakter mit vielseitigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung – eingebettet in die ruhige Wohnlage eines malerischen Moselortes, ideal für alle, die naturnahes Wohnen und Erholung suchen.
Ursprünglich 1925 erbaut und 1976 umfangreich saniert, präsentiert sich die Immobilie mit rund 174 m² Wohnfläche auf zwei Etagen. Vier Zimmer, eine separate Küche sowie ein heller Wohnbereich mit direktem Zugang zur Terrasse bieten bereits heute viel Raum zum Wohlfühlen. Besonders hervorzuheben ist das großzügige Dachgeschoss, das zusätzliches Potenzial für Wohnraum, Atelier oder Hobbybereich bietet – hier können kreative Ideen in die Tat umgesetzt werden.
Das Dach wurde 2015 neu eingedeckt (Schiefer) und die Öl-Zentralheizung (Buderus, ebenfalls 2015) sorgt zusammen mit einer funktionstüchtigen Holzheizung für behagliche Wärme. Warmwasser wird über einen Boiler bereitgestellt, die vorhandenen Holzfenster mit Doppelverglasung unterstreichen den rustikalen Charme des Hauses. Die Böden sind mit Fliesen und Linoleum ausgestattet.
Im Außenbereich überzeugt das Anwesen mit einem gepflegten Garten, sonnigen und schattigen Plätzen sowie einem kleinen, bereits angelegten Nutzgarten. Eine Garage, eine große Scheune mit vielfältiger Nutzungsmöglichkeit (z. B. Werkstatt oder Lager) und mehrere Stellplätze auf dem Hof runden das Platzangebot ab.
Das Kellergeschoss beherbergt neben dem Heizungsraum auch einen Technik- und Lagerbereich sowie einen liebevoll erhaltenen, kleinen Weinkeller mit Gewölbedecke – ein echtes Highlight für Moselliebhaber.
Das Kellergeschoss beherbergt neben dem Heizungsraum auch einen Technik- und Lagerbereich sowie einen liebevoll erhaltenen, kleinen Weinkeller mit Gewölbedecke – ein echtes Highlight für Moselliebhaber.
Besonderheiten im Überblick:
- Ausbaupotenzial im Dachgeschoss Scheune mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten
- Ruhige Wohnlage in naturnaher Umgebung
- Historisches Flair mit solider Bausubstanz
- Gute Anbindung trotz ländlicher Idylle
Der derzeitige Eigentümer ist an einer adäquaten Weiternutzung als Mieter interessiert.
Fazit:
Ein Haus mit Seele und Zukunft! Ob als dauerhafter Wohnsitz, Ferienhaus oder kreatives Projekt – dieses Einfamilienhaus bietet eine ideale Grundlage für Menschen, die das Besondere suchen. Ruhesuchende, Naturfreunde und handwerklich Begabte finden hier ein Zuhause mit Geschichte, Herz und vielen Perspektiven.
AusstattungObjekttyp: Einfamilienhaus | massiv
Lage: Ruhige Wohnanlage in einem malerischen Moselort
Baujahr: ca. 1925
Sanierung: 1976
Dach neu: 2015 (Schieferdeckung)
Wohnfläche: ca. 174 m²
Grundstück mit Garten, Scheune und Garage: ca. 1.064 m²
Zimmer: 4
Ausbaufähiges Dachgeschoss & Speicher
Innenausstattung:
Heller Eingangsbereich mit Gäste-WC
Großzügiges Wohnzimmer mit Terrassenzugang
Separate Küche mit Einbauküche
Badezimmer mit Badewanne und Dusche
Waschraum mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner
Böden: Fliesen und Linoleum
Fenster: Holzrahmen mit Doppelverglasung
Warmwasser über Boiler
Heizung: Öl-Zentralheizung (Buderus, Baujahr 2015, Tankvolumen ca. 3.000 Liter)
Zusätzliche funktionstüchtige Holzheizung
Dachgeschoss & Speicher:
Großflächiger, ausbaufähiger Speicher Dachboden mit Potenzial für zusätzlichen Wohnraum
Außenbereich: Gepflegter Garten mit Rasenfläche und Bäumen
Angelegter Nutzgarten
Garage
Große Scheune (z. B. nutzbar als Werkstatt, Atelier oder Lager)
Mehrere Stellplätze auf dem Grundstück
Kellergeschoss:
Heizungsraum Technik- und Lagerraum Kleiner Weinkeller mit nostalgischer Gewölbedecke
Besonderheiten:
Großes Ausbaupotenzial im Dachbereich Scheune mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
LagebeschreibungDie Ortsgemeinde liegt im äußersten Zipfel eines Urstromtals der Mittelmosel, welches sich zu einer Zeit ausprägte, in der der Fluss noch nicht auf sein heutiges Bett festgelegt war. Burgen befindet sich direkt unterhalb der ersten Hunsrückwälder und liegt verkehrstechnisch in einer Sackgasse, kann jedoch aus zwei Richtungen, aus Brauneberg über die Kreisstraße 87 und aus Veldenz über die Kreisstraße 89, erreicht werden. Südlich der Ortsgemeinde befindet sich der Brauneberger Ortsteil Hirzlei; dort endet auch die Kreisstraße 87. Ein Durchgangsverkehr findet nahezu nicht statt.
Benachbarte Gemeinden sind unter anderem Brauneberg mit dem Ortsteil Hirzlei oder auch Veldenz. Nächstgelegenes Mittelzentrum ist die Stadt Bernkastel-Kues, etwa sechs Kilometer entfernt, sowie die Kreisstadt Wittlich, etwa 14 Kilometer entfernt. Trier liegt in etwa 30 Kilometer Entfernung.
SonstigesMH ImmoConcept steht Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 06571/173 86 44 oder 0155/631 610 08. Oder senden Sie und eine Email mit dem Betreff (Objekt-ID) und Ihrer Telefonnummer an a.hardt@mh-immoconcept.com, wir rufen Sie zurück.
Wir weisen darauf hin, dass wir sämtliche Angaben vom Eigentümer erhielten und geben diese ohne Haftung weiter.
Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.