BeschreibungDer Wohn-, Schlaf- und Essbereich gehen nahtlos ineinander über, was für ein Gefühl von Freiheit und Weite sorgt. Bei schönem Wetter von der Dachterrasse Alpenblick garantiert.
Eigentlich eine 2-Zimmer-Wohnung, bei der eine Wand entfernt wurde.
Wohnfläche inkl. ein Drittel der Dachterrasse ca. 71,13 m²; mit Blick in alle 4 Himmelsrichtungen;
Sehr schöne gepflegte Außenanlagen;
Tiefgarageneinzelstellplatz und Kellerabteil;
Begrüntes Flachdach
AusstattungReiner Wohnraum ca. 57,07 m² plus Dachterrasse von ca. 42,18 m²;
zur Dachterrasse (mit Abstellraum) gelangt man über eine Spindeltreppe mit Holzstufen;
Einbauküche mit Gerätschaften wie Kühlschrank, Spülmaschine und Back-/Mikroofen;
im Flur gibt es einen Waschmaschinenanschluss, welcher sich im weißen Schränkchen verbirgt;
Badezimmer mit bodentiefer großer Dusche, Handtuchheizkörper und Fenster;
Holzparkettboden im Wohnbereich mit Fußbodenheizung;
sämtliche Wasserzapfstellen und Toiletten sind mit wassersparenden Armaturen ausgestattet;
LagebeschreibungMünchen, Stadtviertel Messestadt Riem, Flughafen-Riem-Str. 61, Mehrfamilienhaus mit 2 Obergeschossen; es ist das letzte Haus der Häuserreihe, direkt gelegen am Landschaftspark Riem, dort wo 2005 die Bundesgartenschau war.
Dieser gilt als Münchens drittgrößte Parkanlage (ca. 210 ha) mit dem Riemer See, künstlichen Hügeln, Wiesen, Waldinseln und zahlreichen Spazier- und Radwegen, in wenigen Minuten erreichbar.
Der Park entstand auf dem ehemaligen Flughafenareal und lädt zur Erholung ein.
Ideal für entspannte Runden, Jogging oder Picknicks. Auch der jährlich stattfindende „Münchner Bestzeitmarathon“ nutzt die Wege hier.
Das Einkaufszentrum Riem Arcaden befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist in ca. 5 Minuten fußläufig erreichbar. Es bietet Supermärkte, Mode- und Drogeriegeschäfte, Cafés, Restaurants, Saturn, Edeka, Postagentur und vieles mehr.
Der Willy-Brandt-Platz liegt direkt daneben – mit U-Bahn-Zugang (Messestadt West), Brunnen, kulturellen Einrichtungen und als zentraler Treffpunkt des Viertels.
In der Umgebung gibt es einen bekannten Stadtrundgang „Auf den Spuren des ehemaligen Flughafens“, der historische Orte wie Fundamente der Startbahn, Tribünen und andere Relikte erschließt – ideal für geschichtsinteressierte Spaziergänger oder Hobbyfotografen.
In etwa 1 km Entfernung liegt der S-Bahn-Bahnhof München-Riem, Anschluss an das Münchner S-Bahn-Netz, was schnelle Verbindungen in die Innenstadt ermöglicht.
Wer sein Auto liebt, ist in wenigen Minuten auf der Autobahn A94.
SonstigesDie vorstehenden Angaben basieren auf den Angaben des Eigentümers. Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen. Es gilt der notarielle Kaufvertrag.