BeschreibungDie hier angebotenen Geschäftsräume befinden sich in einem Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Lage der Kölner Altstadt, nahe des Rheinufers am „Rote-Funken-Plätzchen“.
Der Zugang zu dieser Einheit erfolgt seitlich über den Torbogen des denkmalgeschützten Gebäudes – ein architektonisches Detail, das der Fläche einen besonderen, historischen Charakter verleiht.
Die Mietfläche umfasst insgesamt ca. 137,11 m² Nutzfläche (bzw. ca. 134,45 m² real nutzbare Fläche) und erstreckt sich über zwei Ebenen:
Das Erdgeschoss (ca. 33,86 m²) bietet einen hellen, großzügigen Hauptraum mit Fenstern zu zwei Seiten – sowohl in Richtung „Auf dem Rothenberg“ als auch zum „Kastellsgäßchen/Ostermannplatz“. Ein im Jahr 2021 neu errichteter, moderner Sanitärbereich ergänzt diese Etage.
Das Untergeschoss (ca. 103,25 m²) ist über eine interne Treppe direkt mit dem Erdgeschoss verbunden, sodass sich hieraus eine durchgängige Mieteinheit ergibt.
Ein kleiner, eingezäunter Hofbereich gehört zur Einheit. Bislang wurde dieser als Kräutergärtchen im Rahmen eines medizinhistorischen Museums genutzt.
Zusätzlich stehen ein ehemaliger Bierkeller sowie weitere praktische Kellerräume zur Verfügung.
Die Geschäftsräume sind zur vielfältigen Nutzung geeignet und können vermutlich Ende das Jahres 2025 übernommen werden, nachdem ein Wasserschaden beseitigt wurde.
Aktuell besteht die Möglichkeit, zusätzliche eine frisch Sanierte Wohnung im Haus zu mieten!
Das Exposé versteht sich als Erstinformation. Miethöhe und Ausstattung können sich aufgrund von Individualvereinbarungen ändern. Es handelt sich um die monatliche Nettokaltmiete zzgl. Heiz- und Nebenkostenvorauszahlung und zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer (derzeit 19 %). Der Vermieter beabsichtigt den Abschluss eines Mietvertrags mit einer jährlichen Staffelmiete in Höhe von 2,5 % der Vorjahresmiete gemäß § 557a BGB. Die Prüfung auf Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit sowie die Einholung aller benötigten Genehmigungen obliegt dem Mieter. Gerne vereinbaren ich einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte fordern Sie hierzu mein ausführliches Exposé an.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
AusstattungErdgeschoss:
- ca. 33,86 m² bestehend aus Hauptraum und Sanitärraum
- 2-Seitig Fenster
- Eingang im Torbogen mit zusätzlicher Rolllade
- kleiner eingezäunter Außenbereich
Untergeschoss:
- Hauptraum ca. 45,44 m²
- Nebenbereich (ehemalige Theke) ca. 13,94 m²
- Zwischenflur ca. 1,92 m²
- Verteilerraum 0,35 m²
- tiefer liegender Keller ca. 38,00 m²
- Abstellraum unter der Treppe ca. 0,94 m²
- Vorsatzschale Längswand ca. 2,66 m²
- ehemaliger Bierkeller
- weitere Kellerräume
Aktuell besteht die Möglichkeit, zusätzliche Gewerbeflächen auf der linken Gebäudeseite anzumieten.
Die Räumlichkeiten wurden zuletzt als Museum und in früheren Jahren als Diskothek genutzt. Es ist eine Heizungs-/ Lüftungsanlage vorhanden.
LagebeschreibungDie angebotenen Geschäftsräume befinden sich in einem Wohn- und Geschäftshaus im Herzen der Kölner Altstadt, nur wenige Schritte vom Rhein entfernt – zwischen der Hohenzollernbrücke und der Deutzer Brücke. Der weltberühmte Kölner Dom ist in etwa acht Gehminuten erreichbar.
Die historische Altstadt mit ihren urigen Gassen, charmanten Häusern und traditionsreichen Brauhäusern zieht sowohl Einheimische als auch Touristen aus aller Welt an.
Die Immobilie liegt am Fuße der romanischen Kirche Groß St. Martin, eingebettet zwischen dem Alter Markt, dem Historischen Rathaus, dem Rheingarten und dem Heumarkt – direkt hinter dem „Rote-Funken-Plätzchen“ und dem Biermuseum. Ein weiterer Zugang zur Immobilie besteht durch einen Torbogen über das Kastellsgässchen bzw. den Ostermannplatz.
In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche gastronomische Einrichtungen und bekannte Kölner Locations wie das Brauhaus „Sünner im Walfisch“, das historische „Delfter Haus“ am Buttermarkt, das Restaurant „XXII Apostel Köln“, die Brauerei Paffgen (Max Päffgen), „Die Kulisse“, die „Ex-Vertretung“, die „Sonderbar“ oder die „Ahoi Party“ – um nur einige zu nennen.
Die Umgebung lädt mit Brau- und Wirtshäusern, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Kulturelle Highlights wie der Ostermannbrunnen, die Skulptur „Tünnes und Schäl“, der Heinzelmännchenbrunnen, der Pegelturm oder das bekannte Hänneschen-Theater (Puppenspiele der Stadt Köln) sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Ebenso nahe liegen das Römisch-Germanische Museum, das Wallraf-Richartz-Museum, das Farina-Duftmuseum und das international renommierte Museum Ludwig.
Die Rheinschifffahrtsanleger an der Frankenwerft sind in ca. zwei Minuten zu Fuß erreichbar.
Zahlreiche Hotels befinden sich in direkter Umgebung und bieten zusätzliche Infrastruktur für Geschäftskunden oder Touristen.
Die Einkaufsstraßen der Kölner Innenstadt, insbesondere Hohe Straße und Schildergasse, sind in ca. fünf Gehminuten erreichbar. Die nächste U-Bahn-Haltestelle „Rathaus“ (Linie 5) ist ebenfalls nur etwa fünf Minuten entfernt. Weitere Anbindungen bestehen über die nahegelegene Haltestelle „Heumarkt“, mit direktem Anschluss an mehrere Linien. Der Kölner Hauptbahnhof ist zu Fuß in ca. zehn Minuten, mit der Straßenbahn in rund fünf Minuten erreichbar.
Die Fahrzeit zu den Autobahnen A3 und A559 beträgt ca. zehn Minuten, der Flughafen Köln/Bonn ist in etwa 20 Minuten erreichbar.
SonstigesWichtige Hinweise:
Das Angebot basiert auf Angaben Dritter. Für die inhaltliche Richtigkeit, auf Aktualität und auf Vollständigkeit der Angaben und Unterlagen übernehmen wir keine Gewähr. Änderung, Irrtum und Zwischenvermarktung bleiben vorbehalten. Illustrationen und Grundrisse wurden nachgezeichnet und stellen lediglich Beispiele und keine Zusicherungen bezüglich Maßstabes, Originalität und Ausführbarkeit dar. Die Prüfung auf Machbarkeit und Genehmigungsfähigkeit sowie die Einholung aller benötigten Genehmigungen obliegt dem Mieter.
Die Berechnung der Mietfläche wurde nach DIN 277-1 "Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen" berechnet. Flächen und Flächendefinitionen wurden mit Sorgfalt recherchiert und werden unverbindlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt.
Die Immobilie steht unter Denkmalschutz, daher ist kein Energieausweis nötig und keiner vorhanden.
Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.beethovenpark.immobilien/datenschutz
Courtage:
Die Courtage für den Nachweis oder die Vermittlung eines Mietvertrages beträgt 3 Monatsmieten zuzüglich 19% USt. Berechnungsgrundlage für die Ermittlung der Monatsmiete ist die im Mietvertrag vereinbarte Nettokaltmiete. Veränderungen der effektiven Nettokaltmiete durch mietfreie Zeiten bleiben unberücksichtigt. Bei Staffelmieten gilt die errechnete Durchschnittsmiete als Bemessungsgrundlage. Die Courtage ist mit Abschluss des Mietvertrages verdient, nach Rechnungsstellung fällig und vom Mieter an Beethovenpark Immobilien Claudia Krechting, Am Beethovenpark 42, 50935 Köln zu zahlen.