BeschreibungDieses Haus bietet die ideale Basis für alle, die ihre eigenen Wohnideen verwirklichen möchten.
Auf rund 160 qm Wohnfläche sowie einem Grundstück mit 500 qm Gebäude- und Freifläche plus zusätzlichen 116 qm landwirtschaftlicher Fläche eröffnet sich viel Potenzial, ob durch eine umfassende Sanierung oder einen kompletten Neubeginn.
Der großzügige Dachboden bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Ausbau und damit zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche.
Zur Ausstattung gehören unter anderem ein gemütlicher Kachelofen, zwei Garagen (eine davon als geräumige Hobbywerkstatt nutzbar), ein eigener Brunnen sowie kleine Gartenflächen, die zum Gestalten einladen.
Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
Ausstattung* Wohnfläche ca. 160 qm
* Grundstück ca. 500 qm & 116 qm Zusatzgrundstück
* Zwei Garagen (davon eine sehr groß, als Werkstatt nutzbar)
* Großer Dachboden
* Öl-Zentralheizung mit Kunststofftanks
* Kachelofen im Erdgeschoss
* Brunnen für Gartenbewässerung
* Küche im Preis enthalten
LagebeschreibungDas Objekt befindet sich im Ortsteil Eggerszell der Gemeinde Rattiszell. Ländlich geprägt, mit Blick ins Grüne und guter Anbindung an die umliegenden Ortschaften. Nähe zu B20, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sind in wenigen Minuten erreichbar. EDEKA in unmittelbarer Nähe.
Sonstiges2 x Garage, 2 x Stellplatz außen
Das Haus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand: Elektrik, Böden, Bäder, Dachboden, Fassade und Verputz sind zu erneuern.
Das Anwesen blickt auf eine lange Geschichte zurück:
Laut Staatsarchiv Landshut wurde das Grundstück bereits im Jahr 1858 mit einem Wohnhaus, Stall und Stadel unter einem Dach bebaut.
In den folgenden Jahrzehnten wurde das Gebäude mehrfach erweitert und angepasst unter anderem
ca. 1912 durch den Aufbau eines weiteren Stockwerks, ca. 1923 durch den Neubau einer Scheune sowie ca. 1927 durch den Anbau eines Scheunenzwischenteils mit Untergeschoss.
Weitere maßgebliche Modernisierungen erfolgten schließlich ca. 1963 mit der Erbauung einer Garage sowie ca. 1970, als der Dachstuhl erneuert und zusätzliche Wohnräume geschaffen wurden.
Der heutige Bauzustand spiegelt somit verschiedene Epochen wider vom historischen Altbestand bis zu den späteren Ausbauphasen.