BeschreibungAuf dem vollständig eingefriedeten Grundstück befinden sich - neben dem teilunterkellerten Einfamilienhaus mit Sonnenterrasse und Balkon - ein Doppelcarport, ein Geräteschuppen, ein überdachtes Kaminholzlager, ein Garten mit Obstbaumbestand, Wäschetrockenplatz und Klettergerüst für Kinder. Die Zuwegung zum Haus die Carportzufahrt sind gepflastert.
Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich die ca. 31 m² große, offene Küche mit Essbereich - das Herzstück des Hauses - sowie das daran anschließende, ca. 15 m² großen Wohnzimmer mit Zugang zur Sonnenterrasse. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Zimmer und ein Badezimmer. Im Obergeschoss befinden sich drei Zimmer sowie der Zugang zum Balkon. Der ausgebaute, beheizbare Spitzboden verfügt über eine große Fensterfront und bietet zusätzlichen, vielseitig nutzbaren Raum. Im Kellergeschoss sind die Heizungsanlage und der 4.000 l Öltank untergebracht.
Das Gebäude wurde um 1949 ursprünglich als Stall errichtet und später zu einem Schuppen und einer Garage umgebaut. Ab 1960 folgten umfangreiche Um- und Ausbaumaßnahmen zum Wohnhaus. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten entstanden 1992 das heutige Badezimmer und das Dach. Im Jahr 2024 wurde der Schornstein instand gesetzt. Das Gebäude befindet sich in einem gepflegten Zustand.
AusstattungZur Ausstattung gehören isolierverglaste Kunststofffenster. Diese verfügen im EG und OG zusätzlich über Außenjalousien. Die Wände sind verputzt und farblich gestrichen, teils tapeziert mit Schmucktapete oder mit Holzpaneele verkleidet. Im Wohn- und Essbereich wurde Echtholzparkett verlegt. Die übrigen Zimmer verfügen über pflegeleichten Laminatboden oder Teppich. Bad und Küchenbereich sind gefliest.
In der Küche mit Fenster sind ein Fliesenspiegel und die Anschlüsse für Warm-, Kaltwasser, Elektroherd und die Waschmaschine vorhanden. Zur Ausstattung gehören Unterschränke und Hängeschränke, eine großzügige Arbeitsfläche mit Granitplatte, ein Küchentresen mit Sitzgelegenheit, eine Dunstabzugshaube und ein Spülbecken.
Das Badezimmer ist raumhoch gefliest und verfügt über ein Fenster. Zur Ausstattung gehören eine Eckbadewanne mit Duschabtrennung, eine Wandheizung mit Handtuchhalterfunktion, ein Doppelwaschbecken sowie ein WC.
Das Wohnzimmer ist durch eine halbhohe Wand vom Essbereich getrennt und verfügt über einen Kamin, der an kalten Tagen für eine Wohlfühlatmosphäre sorgt und auch zur alternativen Beheizung des Erdgeschosses genutzt werden kann.
Der Internetanschluss ist über die Telefonleitung möglich. Laut Auskunft von Check24.de liegt Internet bis zu 1.000 MBit/s an (Stand 09/2025). Ein Telefonanschluss ist vorhanden. Fernsehen empfangen Sie über Satellit oder das Internet.
LagebeschreibungDas Einfamilienhaus mit 1.010 m² Grundstück ist ruhig im Meißner Stadtteil Bohnitzsch gelegen. Die Nachbarschaft ist von Kleingärten und Mehrfamilienhäusern mit viel Grün geprägt. Von der Sonnenterrasse aus genießen Sie den unverbaubaren Blick in die Natur.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar.
Die nächste Bushaltestelle ist 220 m entfernt, und der Bahnhof Meißen mit Anschluss an den Fernverkehr befindet sich in 2,5 km Entfernung.
SonstigesDas Objekt können Sie bereits vorab virtuell unter dem Link: https://tour.ogulo.com/9nvF besichtigen.
Der Energieausweis wird gegenwärtig erstellt.